geschwollene Lymphknoten
Verfasst: 1. Feb 2019, 00:02
Ich mache mir ziemlich Sorgen um Polly.
Um die Weihnachtszeit merkte ich, dass Polly leicht geschwollene Lymphknoten am Hals hat. Da sie schon ein paar mal eine Hals- bzw. Mandelentzündung hatte, habe ich mir erst keine zu großen Sorgen gemacht und das mit Hausmitteln versucht zu lösen.
Es wurde auch besser, dann Anfang des Jahres kam es wieder und nun waren die LK schon ziemlich doll geschwollen, also ab zum TA.
Diagnose: Tonsilitis - Polly bekam 2 x eine Spritze (Zylexis) um das Immunsystem zu stärken und 5 Tage Pulmo fer Drops um den Schleim zu lösen.
Die LK wurden wieder kleiner, aber immer noch tastbar. Seit Montag sind sie wieder richtig angeschwollen :(
Ansonsten war sie aber gut drauf. Auch das Fressverhalten (bei Polly eigentlich immer ein Indiz das es ihr nicht gut geht, sie verweigert dann nämlich die Nahrung) und der Output völlig normal.
Heute morgen hat sie noch gefuttert, auf der Mittagsrunde (ca. 1 Std) war auch nich alles okay. Abends hat sie dann das Futter verweigert, sie wollte nicht mal mehr aus ihrem Körbchen raus. Das Fieberthermometer sagte um 18 Uhr und auch um 23 Uhr 39,5 Grad.
Morgen gehe ich mit ihr zum Arzt, ich habe irgendwie Angst das sie was schlimmes hat :(
Um die Weihnachtszeit merkte ich, dass Polly leicht geschwollene Lymphknoten am Hals hat. Da sie schon ein paar mal eine Hals- bzw. Mandelentzündung hatte, habe ich mir erst keine zu großen Sorgen gemacht und das mit Hausmitteln versucht zu lösen.
Es wurde auch besser, dann Anfang des Jahres kam es wieder und nun waren die LK schon ziemlich doll geschwollen, also ab zum TA.
Diagnose: Tonsilitis - Polly bekam 2 x eine Spritze (Zylexis) um das Immunsystem zu stärken und 5 Tage Pulmo fer Drops um den Schleim zu lösen.
Die LK wurden wieder kleiner, aber immer noch tastbar. Seit Montag sind sie wieder richtig angeschwollen :(
Ansonsten war sie aber gut drauf. Auch das Fressverhalten (bei Polly eigentlich immer ein Indiz das es ihr nicht gut geht, sie verweigert dann nämlich die Nahrung) und der Output völlig normal.
Heute morgen hat sie noch gefuttert, auf der Mittagsrunde (ca. 1 Std) war auch nich alles okay. Abends hat sie dann das Futter verweigert, sie wollte nicht mal mehr aus ihrem Körbchen raus. Das Fieberthermometer sagte um 18 Uhr und auch um 23 Uhr 39,5 Grad.
Morgen gehe ich mit ihr zum Arzt, ich habe irgendwie Angst das sie was schlimmes hat :(