Der Russe und die Engländer
Verfasst: 30. Okt 2018, 21:34
Marlies hat einen schönen Thread eröffnet, in dem sie gefragt hat wie wir die Zeit ohne das Forum verbracht haben.
Hier war es sehr trubelig muss ich sagen . Meine Hunde haben mir ziemlich Sorgen gemacht.
Angefangen hat es mit Yuri Ende August. Er war oft nicht der, den ich kenne. Lurig launisch und oft auch nicht klar anderen Hunden gegenüber. Mitarbeit null ehr so eine Nullbock Haltung. Ich dachte erst mal zu warm, der Sommer hat ihm schon zugesetzt. Dann sagte mein Sohn ich sollte mir mal seine Augen näher ansehen. Das haben ich getan und Reaktion war, TA anrufen und Termin vereinbaren. Wir sind dann ne Woche vorher zum Augenspezialisten gefahren.
Diagnose: Schäferhundkereatritis, eine Autoimmunerkrankung der Augen, die viel Schäferhund, auch die Belgier betrifft und durch UV Licht ausgelöst wird. Er muss sein Leben lang behandelt werden. Die ersten Wochen war es 3 x täglich 2 Salben in beide Augen. Und kein Strand und Wasser, was klasse war weil wir an der Nordsee im Urlaub waren. 10 Tage später Kontrolle und super Fortschritte zu sehen, Beläge auf den Augen fast weg. Also Salben "nur" noch morgens und abends. und 4 Wochen später wieder Kontrolle. In der Zeit wurde er an eine Brille gewöhnt, die er draußen ständig zum Schutz der Augen vor UV Strahlung tragen muss.
Wir sind auf einem guten Weg mit ihm, die Symthome sind alle zurück gegangen und er trägt die Brille klasse. Selbst im Freilauf versucht er sie nicht abzustreifen.
Gut wir müssen uns oft erklären warum er sie trägt und hin und wieder hören wir dumme Sprüche deswegen aber den Schock haben wir verdaut.
Enya hat super Fortschritte gemacht muss ich sagen, wenn ich mal jammer wegen ihr, erinnert Clara mich an ihre Anfangszeiten.
Wir haben noch zwei Baustellen, Rückruf und Jagen, aber auch da sind wir dran und ich denke auf einem mega guten Weg.
Letzte Woche war ich mit ihr beim TA, sie war Anfang September das 4. Mal läufig und fing vor gut 14 Tagen an wieder gut zu riechen. Die Jungs waren ständig an ihr dran. Und sie hat sehr häufig Pipi gemacht.
Also mit Urinprobe zum Doc. Diagnose: Struvitkristalle, sonst alles gut.
Jetzt überdenken wir unsere Fütterung und haben einiges umgestellt. PH Wert ist bei 6,5 im Schnitt. Dafür das wir erst 1 Woche dran sind mit der Umstellung geht das. Er lag bei über 8.
Buddy ist fit und lieb, allerdings merke ich doch das er langsam alt wird, Er schläft mehr und lässt es echt gemütlich angehen.
Ansonsten wars hier der alltägliche Wahnsinn. :D
Clara und ich waren zu einigen gemeinsamen Gassirunden mit der Bande.
Ich schau mal das ich hier auch noch ein paar Bilder geladen bekomme.
Hier war es sehr trubelig muss ich sagen . Meine Hunde haben mir ziemlich Sorgen gemacht.
Angefangen hat es mit Yuri Ende August. Er war oft nicht der, den ich kenne. Lurig launisch und oft auch nicht klar anderen Hunden gegenüber. Mitarbeit null ehr so eine Nullbock Haltung. Ich dachte erst mal zu warm, der Sommer hat ihm schon zugesetzt. Dann sagte mein Sohn ich sollte mir mal seine Augen näher ansehen. Das haben ich getan und Reaktion war, TA anrufen und Termin vereinbaren. Wir sind dann ne Woche vorher zum Augenspezialisten gefahren.
Diagnose: Schäferhundkereatritis, eine Autoimmunerkrankung der Augen, die viel Schäferhund, auch die Belgier betrifft und durch UV Licht ausgelöst wird. Er muss sein Leben lang behandelt werden. Die ersten Wochen war es 3 x täglich 2 Salben in beide Augen. Und kein Strand und Wasser, was klasse war weil wir an der Nordsee im Urlaub waren. 10 Tage später Kontrolle und super Fortschritte zu sehen, Beläge auf den Augen fast weg. Also Salben "nur" noch morgens und abends. und 4 Wochen später wieder Kontrolle. In der Zeit wurde er an eine Brille gewöhnt, die er draußen ständig zum Schutz der Augen vor UV Strahlung tragen muss.
Wir sind auf einem guten Weg mit ihm, die Symthome sind alle zurück gegangen und er trägt die Brille klasse. Selbst im Freilauf versucht er sie nicht abzustreifen.
Gut wir müssen uns oft erklären warum er sie trägt und hin und wieder hören wir dumme Sprüche deswegen aber den Schock haben wir verdaut.
Enya hat super Fortschritte gemacht muss ich sagen, wenn ich mal jammer wegen ihr, erinnert Clara mich an ihre Anfangszeiten.
Wir haben noch zwei Baustellen, Rückruf und Jagen, aber auch da sind wir dran und ich denke auf einem mega guten Weg.
Letzte Woche war ich mit ihr beim TA, sie war Anfang September das 4. Mal läufig und fing vor gut 14 Tagen an wieder gut zu riechen. Die Jungs waren ständig an ihr dran. Und sie hat sehr häufig Pipi gemacht.
Also mit Urinprobe zum Doc. Diagnose: Struvitkristalle, sonst alles gut.
Jetzt überdenken wir unsere Fütterung und haben einiges umgestellt. PH Wert ist bei 6,5 im Schnitt. Dafür das wir erst 1 Woche dran sind mit der Umstellung geht das. Er lag bei über 8.
Buddy ist fit und lieb, allerdings merke ich doch das er langsam alt wird, Er schläft mehr und lässt es echt gemütlich angehen.
Ansonsten wars hier der alltägliche Wahnsinn. :D
Clara und ich waren zu einigen gemeinsamen Gassirunden mit der Bande.
Ich schau mal das ich hier auch noch ein paar Bilder geladen bekomme.