Dezember... Plätzchen backen, Kerzenschein,
Verfasst: 1. Dez 2018, 09:48
Nun ist er da, der letzte Monat im Jahr.
Heute ist der 1. Dezember... eigentlich ein Samstag wie jeder andere auch.
Und doch... in diesem Jahr der Samstag vor dem 1. Advent - ein Adventskranz muss her, festlich geschmückt mit Kerzen drauf. Hier noch ein bisschen zupfen, da noch ein bisschen gerade rücken und wie jedes Jahr irgendwann ist das Objekt des stundenlangen Bastelns fertig und zu aller Zufriedenheit hergestellt.
Heute früh haben die Enkelkinder das erste Türchen vom Adventskalender geöffnet - Opa und Lisa haben gebastelt und ein grosses Paket mit der Post geschickt.
Im Zeitalter von skype ist es ja kein Problem mehr direkt am Leben der anderen teilzunehmen. Eurovision für jedermann, morgens um halb sieben :-)).
Schön, die Kinderaugen leuchten zu sehen, Kleinigkeiten - ein duplo Legostein, ein Playmobilpüppchen... die Vorfreude, das Auspacken alles viel spannender als der Inhalt.
Manchmal müsste man wieder Kind sein....
Ich freue mich auf die kommenden Wochen, haben wir es doch in den letzten Jahren geschafft in dieser Zeit zu entschleunigen, nichts und niemandem hinterher zu laufen und Erwartungen erfüllen müssen - Nein, wir versuchen diese - eigentlich ruhige Zeit - auch bewusst zu erleben.
Wir versuchen uns Zeit zu nehmen für die kleinen Dinge:
- wir müssen nicht dosenweise Plätzchen backen - eine Sorte unserer Lieblingskekse tut es auch
- wir müssen nicht auf dem grössten aller Weihnachtsmärkte durch's Gedränge geschupst werden - der kleine hier am Ort zusammen mit lieben Menschen ist viel schöner
- wir müssen nicht bergeweise Geschenke einkaufen - bei uns gibt es Kleinigkeiten, die von Herzen kommen und nicht am 24. 12. im letzten Kaufrausch geshopt werden
- wir versuchen uns Zeit zu nehmen - Zeit für uns als kleine Einheit - Mein Mann, mein Hund und ich - und diese Zeit wirklich zu erleben, wir haben alle 3 das Moos für den Adventskranz gemeinsam gesucht.... das war Freude und Spass
- wir versuchen in jeder freien Minute auf das Handy zu verzichten - ich muss nicht erreichbar sein, wenn ich durch den Wald bummele oder mit Freunden am Glühweinstand stehe
- wir laden Freunde ein - jeder bringt etwas mit, da muss niemand stundenlang in der Küche stehen - lieber ein bisschen durcheinander und fröhlich
... es gibt so vieles, was man bewusst erleben kann wenn man nur die Augen auf macht und mit allen Sinnen durch's Leben geht.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Dezember!
Heute ist der 1. Dezember... eigentlich ein Samstag wie jeder andere auch.
Und doch... in diesem Jahr der Samstag vor dem 1. Advent - ein Adventskranz muss her, festlich geschmückt mit Kerzen drauf. Hier noch ein bisschen zupfen, da noch ein bisschen gerade rücken und wie jedes Jahr irgendwann ist das Objekt des stundenlangen Bastelns fertig und zu aller Zufriedenheit hergestellt.
Heute früh haben die Enkelkinder das erste Türchen vom Adventskalender geöffnet - Opa und Lisa haben gebastelt und ein grosses Paket mit der Post geschickt.
Im Zeitalter von skype ist es ja kein Problem mehr direkt am Leben der anderen teilzunehmen. Eurovision für jedermann, morgens um halb sieben :-)).
Schön, die Kinderaugen leuchten zu sehen, Kleinigkeiten - ein duplo Legostein, ein Playmobilpüppchen... die Vorfreude, das Auspacken alles viel spannender als der Inhalt.
Manchmal müsste man wieder Kind sein....
Ich freue mich auf die kommenden Wochen, haben wir es doch in den letzten Jahren geschafft in dieser Zeit zu entschleunigen, nichts und niemandem hinterher zu laufen und Erwartungen erfüllen müssen - Nein, wir versuchen diese - eigentlich ruhige Zeit - auch bewusst zu erleben.
Wir versuchen uns Zeit zu nehmen für die kleinen Dinge:
- wir müssen nicht dosenweise Plätzchen backen - eine Sorte unserer Lieblingskekse tut es auch
- wir müssen nicht auf dem grössten aller Weihnachtsmärkte durch's Gedränge geschupst werden - der kleine hier am Ort zusammen mit lieben Menschen ist viel schöner
- wir müssen nicht bergeweise Geschenke einkaufen - bei uns gibt es Kleinigkeiten, die von Herzen kommen und nicht am 24. 12. im letzten Kaufrausch geshopt werden
- wir versuchen uns Zeit zu nehmen - Zeit für uns als kleine Einheit - Mein Mann, mein Hund und ich - und diese Zeit wirklich zu erleben, wir haben alle 3 das Moos für den Adventskranz gemeinsam gesucht.... das war Freude und Spass
- wir versuchen in jeder freien Minute auf das Handy zu verzichten - ich muss nicht erreichbar sein, wenn ich durch den Wald bummele oder mit Freunden am Glühweinstand stehe
- wir laden Freunde ein - jeder bringt etwas mit, da muss niemand stundenlang in der Küche stehen - lieber ein bisschen durcheinander und fröhlich
... es gibt so vieles, was man bewusst erleben kann wenn man nur die Augen auf macht und mit allen Sinnen durch's Leben geht.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Dezember!